r***@web.de
2005-07-19 08:29:19 UTC
Hi,
nach widersprüchlichen Aussagen in verschiedenen HVV-Verkaufsstellen
und keiner erfolgten Antwort nach Mail an den HVV frage ich mal HIER:
Wenn ich von außerhalb nach HH fahre und einen DB-Fahrschein mit
City-Ticket habe (oder eine BC100), darf ich die sog. Schnellbusse des
HVV benutzen? Oder geht das nur mit einem
Erster-Klasse-Fahrschein/einer BC100 1. Klasse mit City-Ticket? Zur
Info: Für die Schnellbusse gilt INNERHALB des HVV der
1.-Klasse-Zuschlag.
Zweite Frage: Kindermitnahme im Verkehrsverbund. Im Verbund (z.B. im
HVV) fahren Kinder bis sechs Jahren kostenlos mit, bei der DB Kinder
bis 15 J. Welche der beiden Regeln gilt beim DB-Fahrschein/der BC100,
dessen City-Ticket-Option genutzt wird?
Danke!
Ralf
nach widersprüchlichen Aussagen in verschiedenen HVV-Verkaufsstellen
und keiner erfolgten Antwort nach Mail an den HVV frage ich mal HIER:
Wenn ich von außerhalb nach HH fahre und einen DB-Fahrschein mit
City-Ticket habe (oder eine BC100), darf ich die sog. Schnellbusse des
HVV benutzen? Oder geht das nur mit einem
Erster-Klasse-Fahrschein/einer BC100 1. Klasse mit City-Ticket? Zur
Info: Für die Schnellbusse gilt INNERHALB des HVV der
1.-Klasse-Zuschlag.
Zweite Frage: Kindermitnahme im Verkehrsverbund. Im Verbund (z.B. im
HVV) fahren Kinder bis sechs Jahren kostenlos mit, bei der DB Kinder
bis 15 J. Welche der beiden Regeln gilt beim DB-Fahrschein/der BC100,
dessen City-Ticket-Option genutzt wird?
Danke!
Ralf